Kauf und Verkauf von Gold und Silber: Steuern und Besteuerung nach Land

Entdecken Sie die Neuigkeiten und Anekdoten des Goldmarktes

Der Kauf und Verkauf von Edelmetallen ist steuerpflichtig und die Besteuerung ist von Land zu Land unterschiedlich. Es ist wichtig, im Voraus zu wissen, je nach Land, wie hoch die Besteuerung der Transaktion sein wird.

Um dieses Thema abzudecken, werden wir verschiedene Länder und die Besteuerung von Gold und Silber betrachten.

Bitte beachten Sie! Wenn wir über den Kauf von Metallen sprechen, bedeutet dies, dass das Unternehmen das Metall von einer Privatperson kauft, und umgekehrt, wenn wir über den Verkauf sprechen, ist es der Verkauf des Unternehmens an eine Privatperson.

In der Schweiz können Sie mit buyingold.ch Ihre Metalltransaktionen in aller Sicherheit und Ruhe durchführen.

Steuer auf Gold

Steuer und Besteuerung beim Kauf von Gold

In allen folgenden Ländern beträgt die Steuer 0%, wenn Gold von einem Unternehmen von einer Privatperson gekauft wird: Frankreich, Belgien, Schweiz, Italien, Großbritannien, Irland, Spanien, Deutschland, Kanada und die Vereinigten Staaten.

Steuer auf den Verkauf von Gold

Steuerliche und fiskalische Aspekte des Goldverkaufs in Frankreich

Beim Verkauf wird Gold in Frankreich mit 11,5 % besteuert. Zusätzlich gibt es eine Kapitalertragssteuer von 36,2%. Beachten Sie, dass die Kapitalertragssteuer ab dem dritten Jahr des Besitzes einen Abzug von 5 % pro Jahr zulässt. Um davon profitieren zu können, ist es zwingend erforderlich, eine Begründung mit Angabe des Preises und des Erwerbsdatums des Goldes zu liefern. Jenseits der 22 Jahre des Besitzes ist die Steuerbefreiung vollständig.

Steuer und Besteuerung des Verkaufs von Gold in Belgien, Deutschland und der Schweiz

Im Königreich Belgien, Deutschland und der Schweiz beträgt der Steuersatz für den Verkauf 0%.

Steuer und Besteuerung des Verkaufs von Gold in Italien

Für Italien gibt es zwei Arten der Besteuerung für den Verkauf von Gold. Im Falle eines Kapitalgewinns für einen Privatanleger beträgt die Steuer 12,5% und für ein Unternehmen 6%.

Steuer auf den Verkauf von Gold in Großbritannien

Im Vereinigten Königreich wird nur dann eine Kapitalertragsteuer in Höhe von 18 % erhoben, wenn das Metall in Form von Goldbarren oder Münzen vorliegt, die nicht gesetzliches Zahlungsmittel sind.

Steuern und Besteuerung von Goldverkäufen in Irland

Irland hat auch eine Kapitalertragsteuer von 25 %.

Steuer auf den Verkauf von Gold in Spanien

Das Königreich Spanien hat eine Kapitalertragsteuer von 20 %. Es ist jedoch wichtig, sich dieser Steuerhöhe zu vergewissern, da sie von Region zu Region in Spanien variieren kann.

Besteuerung von Goldverkäufen in Kanada

Die steuerliche Situation in Kanada erfordert die Überprüfung mehrerer Elemente. Die Kapitalertragsteuer ermöglicht im ersten Jahr des Besitzes des Goldes einen Abzug von 50%. Die restlichen 50 % werden bei der Einkommensteuererklärung berücksichtigt. Es ist unbedingt erforderlich, die Website der Canada Revenue Agency zu überprüfen.

Steuer auf den Verkauf von Gold in den Vereinigten Staaten

Die Vereinigten Staaten wenden die Kapitalertragssteuer in Höhe von 28% an. Bitte beachten Sie, dass Gold als Sammlerwert gilt.

Steuer auf Silber

Steuer beim Kauf von Silber

Steuer auf den Geldkauf in Frankreich

Beim Kauf von Silber besteuert Frankreich die Transaktion mit 20%.

Steuer auf den Geldkauf in Belgien

In Belgien beträgt der Steuersatz beim Kauf 21%.

Steuer beim Geldkauf in der Schweiz

Beim Silberkauf in der Schweiz wird eine Steuer von 8% erhoben.

Steuer beim Kauf von Silber in Italien

Die Italienische Republik besteuert den Kauf von Geld durch das Unternehmen mit einem Satz von 21%.

Steuer auf den Kauf von Silber im Vereinigten Königreich

Von den britischen Steuerbehörden wird ein Satz von 17,5 % angewendet.

Besteuerung und Besteuerung des Silberkaufs in Irland

Irland wendet bei seiner Besteuerung einen Steuersatz von 21% auf den Kauf an.

Steuer auf den Kauf von Silber in Spanien

Das spanische Königreich erhebt eine Abgabe von 16%.

Steuer beim Kauf von Silber in Deutschland

Deutschland hat beschlossen, den Kauf von Silber mit 19% zu besteuern.

Steuer auf den Kauf von Silber in den USA und Kanada

Die beiden nordamerikanischen Länder erheben keine Steuern auf den Kauf von Silber.

Steuer auf den Verkauf von Silber

Belgien, die Schweiz und Deutschland erheben keine Steuer auf den Verkauf von Silber.

Steuer auf den Verkauf von Silber in Frankreich

Beim Verkauf wird Silber wie Gold in Frankreich mit 11,5% besteuert. Hinzu kommt eine Kapitalertragsteuer von 36,2 %. Wie bei Gold ermöglicht der Verkauf von Silber ab dem dritten Besitzjahr eine Kürzung des Veräußerungsgewinns von 5 % pro Jahr. Es muss eine Begründung mit Angabe des Preises und des Erwerbsdatums des Silbers vorgelegt werden. Nach 22 Jahren Besitz ist die Steuerbefreiung vollständig.

Besteuerung und Besteuerung des Silberverkaufs in Belgien, Deutschland und der Schweiz

Belgien, die Schweiz und Deutschland erheben keine Steuer auf den Verkauf von Silber.

Steuer auf den Verkauf von Silber in Italien

Für Italien gelten beim Verkauf von Silber zwei Arten der Besteuerung. Bei einem Privatanleger beträgt die Kapitalertragsteuer 12,5 %, bei einer Gesellschaft 6 %.

Besteuerung und Besteuerung des Verkaufs von Silber im Vereinigten Königreich

Im Vereinigten Königreich gilt die Kapitalertragssteuer in Höhe von 18% nur für Goldbarren oder Münzen, die keine gesetzlichen Zahlungsmittel sind.

Steuer auf den Verkauf von Silber in Irland

Irland hat auch eine Kapitalertragsteuer von 25 %.

Steuer auf den Verkauf von Silber in Spanien

Spanien hat eine Kapitalertragsteuer von 16%. Diese Rate kann je nach Region schwanken.

Steuer auf den Verkauf von Silber in Kanada

Wie bei Gold ermöglicht die Kapitalertragssteuer einen Abzug von 50 % im ersten Jahr des Besitzes von Silber. Die folgenden 50 % werden zum Zeitpunkt der Einkommensteuererklärung berücksichtigt. Es ist notwendig, die Situation auf der Website der Canada Revenue Agency zu überprüfen.

Besteuerung und Besteuerung des Geldverkaufs in den USA

Das Land wendet die Kapitalertragsteuer mit einem Satz von 28% an. Achtung, Silber gilt als Sammelgut.

Für die Schweiz, egal ob Gold oder Silber, müssen die Metalle in die Vermögenssteuer eingerechnet werden.

Kauf und Verkauf von Gold: Preis in der Schweiz

34 Geschäfte
Google Maps Standort
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
Wir sind in den sozialen Medien
© 2025 Copyright KAUFENGOLD.CH
Design by ABiL MEDiAS