
Die Double Eagle-Münze ist eine Goldmünze, die von 1850 bis 1907 und erneut im Jahr 1933 von der United States Mint geprägt wurde. Ihren Namen verdankt sie dem Adler, einem Symbol der Vereinigten Staaten, der auf der Rückseite der Münze abgebildet ist.
Auf der Vorderseite zeigt die Münze die sogenannte „Coronet Head“, eine Büste von Lady Liberty mit einem Krönchen. Die Double Eagle wurde in verschiedenen Stückelungen hergestellt, darunter:
- 1 USD
- 2,50 USD
- 3 USD
- 4 USD
- 20 USD
Dabei ist die 20 USD-Münze die bekannteste und größte Goldmünze, die jemals von der United States Mint produziert wurde. Sie zählt zudem zu den wertvollsten Münzen weltweit, einige Exemplare erzielten bereits Millionensummen bei Auktionen.
Eigenschaften und Wert der 20 USD Double Eagle
Die 20 USD-Double-Eagle-Goldmünze wiegt etwa 1,07 Unzen (33,4 Gramm) reines Gold. Die Prägung erfolgte, wie erwähnt, zwischen 1850 und 1907 sowie 1933. Der Wert dieser Münze ergibt sich aus einer Kombination von Faktoren:
Faktor | Beschreibung |
Seltenheit | Wie viele Exemplare existieren noch? |
Zustand | Erhaltung und Qualität der Münze |
Historische Bedeutung | Rolle und Geschichte der Münze in der US-Währungsgeschichte |
Die berühmte Double Eagle von 1933
Eine der spektakulärsten Geschichten trägt die Double Eagle von 1933: Diese Münze wurde nie offiziell ausgegeben. Nur wenige Exemplare wurden geprägt, der Großteil wurde später von der Regierung eingeschmolzen.
Doch einige wenige Exemplare entgingen diesem Schicksal und zählen heute zu den begehrtesten und wertvollsten Münzen weltweit. Im Jahr 2002 erzielte eine solche 1933 Double Eagle bei einer Auktion einen Rekordpreis von über 7 Millionen US-Dollar – die teuerste jemals verkaufte Münze.
Die Bedeutung der Double Eagle von 1849
Die Double Eagle von 1849 ist eine 20 USD-Goldmünze, die während des kalifornischen Goldrausches geprägt wurde, der 1848 begann. Dieser historische Kontext führte zu einem starken Anstieg der Goldmünze Produktion in den Vereinigten Staaten.
Viele dieser Münzen wurden nach Kalifornien verschifft und dienten als Zahlungsmittel in den Goldfeldern. Aufgrund des intensiven Umlaufs sind viele Exemplare heute verloren oder beschädigt, was die Überlebenden besonders selten macht.
Wertfaktoren und Sammler Interesse
Neben ihrer Seltenheit spielt auch der Goldgehalt eine wichtige Rolle für den Wert der Münze. Der Marktpreis wird somit durch den Materialwert und die historische Einzigartigkeit bestimmt.
Insgesamt gilt die Double Eagle von 1849 als äußerst wertvolle und stark nachgefragte Münze, die bei Verkauf hohe Preise erzielen kann.
Bedeutung und Vermächtnis der Double Eagle
Die Double Eagle-Münze ist nicht nur ein Stück amerikanischer Numismatik, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis von Geschichte, Wirtschaft und Kunst. Ihre Seltenheit, der Goldgehalt und die historischen Hintergründe machen sie zu einem begehrten Schatz unter Sammlern weltweit.