Bestimmung der Reinheit von Goldbarren und Methoden zur Echtheitsprüfung

Entdecken Sie die Neuigkeiten und Anekdoten des Goldmarktes

Hohes Maß an Vertrauen

Bei Goldbarren sind Reinheit und Authentizität entscheidend. Investoren, Sammler und Hersteller bemühen sich sicherzustellen, dass jedes Goldbarren echt ist und dem angegebenen Reinheitsgrad entspricht. Deshalb werden zahlreiche Methoden zur Authentifizierung und Bestimmung des genauen Gehalts des Edelmetalls eingesetzt.

Test und Noten

Traditionell wird der Feingehalt von Gold durch spezielle Markierungen auf dem Barren bestimmt. Diese Markierungen geben den Anteil an reinem Gold in der Legierung an. Die gebräuchlichsten Gehalte sind 999,9 (24 Karat), 999 (24 Karat), 995 (23,7 Karat) und 916,7 (22 Karat). Je höher der Feingehalt, desto höher ist der Anteil an reinem Gold im Barren.

Zerstörungsfreie Prüfmethoden

Spektroskopische Analyse

Bei dieser Methode wird die Probe mit Röntgenstrahlen oder einem Laser bestrahlt und das Spektrum der reflektierten Strahlung gemessen. Jedes Element verfügt über ein einzigartiges Spektrum, anhand dessen Sie die Zusammensetzung der Legierung bestimmen können.

Ultraschalltest

Ultraschallwellen durchdringen den Barren und anhand ihrer Reflexion und Brechung kann die Dichte und Gleichmäßigkeit des Materials abgeschätzt werden.

Visuelle Inspektion

Erfahrene Experten können die Echtheit des Barrens anhand seines Gewichts, seiner Farbe, seiner Textur und anderer optischer Merkmale beurteilen. Allerdings ist diese Methode nicht ganz genau.

Zerstörende Prüfmethoden

Chemische Analyse

Mit Hilfe von Säuren oder anderen Reagenzien ist es möglich, eine Goldprobe vollständig aufzulösen und ihre genaue Zusammensetzung mittels Spektrometrie oder anderen analytischen Methoden zu bestimmen.

Feuerprobe

Eine der ältesten Methoden, die darin besteht, die Probe auf eine hohe Temperatur zu erhitzen. Echtes Gold oxidiert nicht und verliert seine Farbe nicht, während Verunreinigungen seine Farbe verändern können.

Liste der geprüften Hersteller

Barren bekannter Raffinerien und Münzstätten genießen tendenziell ein höheres Maß an Vertrauen. Hier sind einige Beispiele:

  • PAMP (Schweiz)
  • Valcambi (Schweiz)
  • Argor-Heraeus (Schweiz)
  • Perth Mint (Australien)
  • Royal Canadian Mint (Kanada)
  • Vorteile der Authentifizierung

Vertrauen in Ihre Investitionen

Durch die Authentifizierung wird sichergestellt, dass Sie einen echten Goldbarren besitzen und keine gefälschte oder verfälschte Legierung.

Schutz vor Betrug

Betrüger versuchen, gefälschtes Goldbarren zu verkaufen, daher ist die Überprüfung für die Sicherheit der Transaktion von entscheidender Bedeutung.

Ermittlung des tatsächlichen Wertes

Das Nettogewicht des Edelmetalls wirkt sich direkt auf den Marktwert des Goldbarrens aus.

Die Bestimmung der Reinheit von Goldbarren und die Überprüfung ihrer Echtheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Handels und der Investition in dieses Edelmetall. Durch den Einsatz moderner zerstörungsfreier und zerstörender Prüfmethoden sowie durch den Rückgriff auf bewährte Hersteller können Sie Transaktionen mit Goldbarren sicher durchführen. Während einige Methoden genauer sind als andere, bietet eine Kombination verschiedener Ansätze das höchste Maß an Vertrauen und Betrugsschutz.

36 Geschäfte
Google Maps Standort
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
Wir sind in den sozialen Medien